"Meine Geschichte ist nicht angenehm,
sie ist nicht süß und harmonisch wie die erfundenen Geschichten,
sie schmeckt nach Unsinn und Verwirrung, nach Wahnsinn und Traum,
wie das Leben aller Menschen, die sich nicht mehr belügen wollen."
Demian - Hermann Hesse
Am 17.07.1993 wurde ich geboren – mit großen Ambitionen. Denn benannt bin ich nach der Hauptfigur eines
Märchens mit dem Titel „Die den Drachen bezwang“. Und
ich bezwang ihn oft - aber das ist eine andere Geschichte.
Dafür begleitete mich in meiner Kindheit häufig der kleine grüne Drache Tabaluga –
nicht nur in Kuscheltierform. Denn auch das Musical „Tabaluga und Lilli“ wurde von mir hoch- und runtergeschaut und in sämtlichen Rollen nachgespielt. Genau dieses Musical und insbesondere die
Performance von Rufus Beck als Magier, ließen dann letztendlich in mir den Entschluss reifen, Schauspielerin zu werden.
Also ging ich es an - zuerst im Schultheater, und bald darauf dann
auch in unterschiedlichen Stücken professioneller Ensembles in meiner neuen Heimat, dem Rhein-Main-Gebiet.
Doch: Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust. Und wer mich kennt, der weiß, nicht nur schauspielen, auch
organisieren gehört dazu. Also unterstützte ich alsbald den Intendanten des
Erthaltheaters Aschaffenburg bei der Organisation und Leitung desselben.
Fünf Jahre lang lernte ich so alle Bereiche vor, hinter und auf der Bühne ausführlich kennen und lieben und bespielte neben der Bühne des Stadttheaters Aschaffenburg auch viele andere Häuser in der Umgebung.
Aber irgendwann hieß es dann Lebewohl und auf zu neuen Ufern und nach einem Engagement in München wurde ich 2014 an der Schauspielschule Schauspielhaus Salzburg
angenommen. Dort verbrachte ich vier intensive Lehrjahre und stand für viele professionelle Theaterproduktionen auf der Bühne des Schauspielhauses Salzburg. Ich arbeitete unter anderem mit
Regisseure/innen wie Bernadette Heidegger, Petra Schönwald, Robert Pienz oder Mareike Zimmermann.
Nach erfolgreich bestandener Diplomprüfung hieß es für mich jedoch wieder Abschied
nehmen. Und auch wenn ich meiner Herzensheimat Österreich nie ganz den Rücken kehren werde, verschlug es mich erstmal wieder nach Deutschland, genauer nach Mainz.
Denn da ich keinen Drachen schlafen lassen kann, verlangte eine neue Herausforderung meine Aufmerksamkeit: Mein eigener Chef sein. Die Möglichkeit Schauspielerei und Organisation zu vereinen. Also gründeten ich mit meiner langjährigen Freundin und Kollegin Milana Weidmann im Sommer 2018 „Kolibri Entertainment“, mit welchem wir seitdem in Frankfurt a. M. bzw. dem Rhein-Main-Gebiet zu sehen sind.
Jahrgang: | 1993 |
Größe: |
175 cm |
Haarfarbe: |
braun |
Augenfarbe: |
grün-braun |
Wohnort: |
Mainz |
Wohnmöglichkeiten: |
Berlin, München, Hamburg, Frankfurt a.M., Nürnberg, Salzburg, Wien |
Sprachen: |
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fortgeschritten) |
Stimmlage: |
Alt/Mezzosopran |
Instrumente: |
Klavier (GK), Flöte (GK) |
Tanz: |
Swing, Standard (Bronze), |
Sport: |
Handball, Schwimmen, Aikido, Stockkampf, Bühnenkampf, Bühnenfechten, Reiten (GK), Bodenakrobatik, Jonglage (GK), Diabolo (GK) |
Führerschein: |
Klasse B + eigenes Auto |
Jahr | Stück | Rolle | Regie |
|
|||
Seit 2020 |
Hänsel und Gretel, Kolibri Entertainment | Hexe, Stiefmutter, div. | Milana Weidmann |
Seit 2019 |
Leiche Ahoi!, Kelly Entertainment | Rosie Redcliff, Emilia Whitebread | Fabian Kelly, Oliver Wiedem |
Seit 2019 | Rapunzel, Kolibri Entertainment | Hexe Gothel | Milana Weidmann |
2019 | Frühere Verhältnisse, Theaterachse Salzburg | Peppi Amsel | Mathias Schuh |
2019 | Häuptling Abendwind, Theaterachse Salzburg | Atala | Mathias Schuh |
Seit 2018 | Rotkäppchen, Kolibri Entertainment | Jägerin, Mutter, Waschbär | Milana Weidmann |
2017 | 1984, Schauspielhaus Salzburg | Mrs. Parsons, Sportskanone, diverse | Petra Schönwald |
2016-17 | Pinocchio, Schauspielhaus Salzburg | Blaue Fee, Biene, diverse | Mareike Zimmermann |
2016 | Supergute Tage, Schauspielhaus Salzburg | Spielmacherin | Petra Schönwald |
2016 | The Swing Thing, Schauspielhaus Salzburg | Lilian Kramer | Robert Pienz |
2015-16 | Die Verwandlung, Schauspielhaus Salzburg | Hausmädchen, Zimmermann | Bernadette Heidegger |
2014-15 | Der Junge mit dem Koffer, Kultion München | Krysia | Eileen Schäfer |
2012-13 | Die Räuber, Erthaltheater Aschaffenburg | Amalia | Jürgen Overhoff |
Jahr | Film/Produktion | Regie |
2019 | ZDF Pur+ Das Letzte! (Folge: Der Traktor), Autorenkombinat | Dennis Heislitz |
2019 | Skylines (TR), Netflix (KomplizenFilm & StickUp) | Soleen Yusuf, Max Erlenwein |
2017 | Überlebende - Wie Wir 2 (HR), Silero Films | Thomas Traschwandtner |
Hotelroom (HR), FH Salzburg | Tamara König | |
2016 | Überlebende - Wie wir (HR), Silero Films | Thomas Traschwandtner |
Immer das Gleiche (NR), Uni Salzburg | Simon Kaltenberger | |
Path of Burden (HR), FH Salzburg | Sanel Ruznic | |
2015 | Dein Raum (HR), Johannes Likar Filmproduktion | Johannes Likar |
2014 | Roter Luftballon (HR), Instant36-Filmfestival | Gregor Müller |
Lena Fauch - Vergebung oder Rache, ZDF, Hager Moss Film | Johannes Fabrick | |
2013 | Nur Janna (HR), Kurzfilm | Oliver Hubert |
2019 |
Mikrofonsprechen & Synchronschauspiel, Christian Rode Sprecherschule (Dozenten: Carmen Molinar, Irina v. Bentheim, Willi Meyer, Meik Spallek) |
2018 | Jens Roth, Source-Tuning/Camera Acting |
Seit 2017 | Jurij Vasiljev, Intensiv-Training Stimme & Schauspiel |
2017 | Barbara Schmalz-Rauchbauer, Linklater-Intensiv |
2019-2021 |
Ausbildung zur ActingSpeech-Trainerin nach Jurij Vasiljev |
2014-2017 | Schauspielschule Salzburg |
Abschluss: Diplom-Schauspielerin | |
2013-2014 | Method Acting bei Herbert Fischer |
2011-2012 | Schauspielunterricht bei Simone Wagner |